FAQ
Hier zeigen wir Dir häufig gestellte Fragen zu seventhings und dem Inventarmanager.
App
Etiketten
- Wie nutze ich Etiketten für mein Inventar?
- Welche Etiketten haben wir im Einsatz?
- Was sind RFID-Etiketten?
- Wie nutze ich Schutzlaminate von seventhings?
- Welche Codes kann ich mit der App einscannen?
- Wo klebe ich am besten die Etiketten hin?
- Wird bei RFID Etiketten eine aktive oder eine passive Ausprägung angeboten?
Web App
- Welche Browser unterstützen wir?
- Wie suche ich in der Web-Version?
- Wieso kann ich keine Inventare mehr hinzufügen?
- Was passiert bei Wartung der Software und wie lange dauert es dann, bis alles wieder nutzbar ist?
- Nach wie viel Leerlaufzeit wird die Sitzung des Benutzers beendet?
- Wie sind die Service-Reaktionszeiten im Falle eines Ausfalls?
Feldkonfiguration
Allgemein
- Wo finde ich meine Nachrichten von seventhings?
- Wie gehe ich mit Inventaren um, die sich im Home Office befinden?
- Cloud vs. On-Premises
- Wo finde ich die Roadmap von seventhings?
- Was sind Beta-Features?
- Welche Sprachen werden in seventhings unterstützt?
- Welche Art von Cloud wird von seventhings genutzt?
- Ist seventhings GDPR-konform?
- Nach wie vielen fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen wird das Konto gesperrt?
Datenschutz
- Wo finde ich Informationen zum Datenschutz?
- Sind bei seventhings die Daten verschlüsselt? Wenn ja, sind sie im Ruhezustand, bei der Übertragung oder in beiden Fällen verschlüsselt? Welche Protokolle und Maßnahmen werden eingesetzt?
- Gibt es in seventhings einen DRP (Disaster Recovery Plan)?
- Kann ich jederzeit einen Auszug aus unseren Daten erhalten?
- Kann seventhings bestätigen, dass auf Anfrage alle Spuren von personenbezogenen und sensiblen Daten einer Person gelöscht werden können?
- Wie genau stellt seventhings im Falle eines physischen oder technischen Zwischenfalls die Verfügbarkeit und den sicheren Zugang zu den Daten sicher?